Die Automobilwelt hält gespannt den Atem an, als Ferrari sein neuestes Meisterwerk enthüllt – den 2025 Ferrari 12Cilindri. Dieses Coupé und Cabrio mit Frontmotor und V12-Motor ist bereit, den Gipfel der Grand-Touring-Leistung neu zu definieren und das ruhmreiche Erbe der Marke nahtlos mit modernster Technologie und Design zu verbinden.
- Eine Hommage an Ferraris legendäres V12-Erbe
- Fahrwerk und Aerodynamik auf dem neuesten Stand
- Eine futuristische Interpretation ikonischen Designs
- Immersives Cockpit und erweiterte Konnektivität
- Exklusivität und Personalisierung
- Das ultimative Grand-Touring-Erlebnis
- Die technologische Leistungsfähigkeit des 12Cilindri
- Außergewöhnliche Leistung und Fahrdynamik
- Ein zeitloses Außendesign
- Ein maßgeschneidertes Innenraumerlebnis
- Exklusivität und Sammelwert
- Fazit: Eine meisterhafte Mischung aus Vergangenheit und Zukunft
Eine Hommage an Ferraris legendäres V12-Erbe
Das Herzstück des 12Cilindri ist der F140HD, ein 6,5-Liter-V12-Saugmotor, dessen Abstammung auf den Ferrari Enzo zurückgeht. Dieses sorgfältig verfeinerte und optimierte Triebwerk ist der leistungsstärkste Saugmotor in der Serienproduktion in der ruhmreichen Geschichte von Ferrari. Der F140HD kann bis zu atemberaubenden 9.500 U/min hochdrehen und liefert atemberaubende 818 PS und 500 lb-ft Drehmoment. Damit ist ein adrenalingeladenes Fahrerlebnis gewährleistet, das Ferraris berühmtem V12-Erbe Tribut zollt.
Fahrwerk und Aerodynamik auf dem neuesten Stand
Das Chassis des 12Cilindri ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Es besteht aus einer komplett neuen Aluminiumkonstruktion mit einem um 0,8 Zoll kürzeren Radstand und einer um 15% verbesserten Torsionssteifigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell, dem 812 Competizione. Ergänzt wird dieses robuste Fundament durch ein ausgeklügeltes Hinterradlenksystem, das die Agilität und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten verbessert.
Die aerodynamische Leistung des 12Cilindri ist ebenso beeindruckend, mit einem sorgfältig gestalteten Äußeren, das Form und Funktion nahtlos miteinander verbindet. Bewegliche Klappen an den hinteren Ecken können bis zu 10 Grad ausgelenkt werden und erzeugen bei 200 km/h bis zu 50 kg Abtrieb, um eine außergewöhnliche Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten. Wirbelgeneratoren, ein sorgfältig geformter Unterboden und strategisch platzierte Entlüftungsöffnungen arbeiten harmonisch zusammen, um Luftstrom und Kühlung zu optimieren und die Leistungsfähigkeit des Autos weiter zu steigern.
Eine futuristische Interpretation ikonischen Designs
Das Design des 12Cilindri ist eine mutige und moderne Interpretation des klassischen Grand-Touring-Erbes von Ferrari. Chefdesigner Flavio Manzoni und sein Team haben sich von der futuristischen Ästhetik des italienischen Designs der 1960er und 1970er Jahre sowie der Bildsprache legendärer Science-Fiction-Filme inspirieren lassen. Das Ergebnis ist eine atemberaubende, muskulöse Silhouette, die der Vergangenheit der Marke Tribut zollt und gleichzeitig eine mutige, zukunftsweisende Designsprache verkörpert.
Immersives Cockpit und erweiterte Konnektivität
Wenn Sie in den 12Cilindri einsteigen, erwartet Sie ein wahrhaft beeindruckendes Fahrerlebnis. Die Kabinenarchitektur zeichnet sich durch unterschiedliche Armaturenbretter für Fahrer und Beifahrer aus, die jeweils über ein eigenes digitales Display verfügen. Der Fahrer kann sich über ein 15,6-Zoll-Armaturenbrett freuen, während der Beifahrer einen 8,8-Zoll-Bildschirm für seine eigene Unterhaltung und Information nutzt. Zwischen diesen beiden Displays befindet sich ein mittig angebrachtes 10,25-Zoll-Display. Touch-Screen, die eine intuitive Steuerung der verschiedenen Funktionen des Fahrzeugs ermöglicht.
Auch die Konnektivität steht im Mittelpunkt. Der 12Cilindri bietet standardmäßige Apple CarPlay- und Android Auto-Integration sowie eine kabellose Ladematte für eine nahtlose Smartphone-Integration. Das optionale Burmester-Audiosystem mit 1.600 Watt und 15 Lautsprechern verspricht ein Hörerlebnis in Konzertsaalqualität. Allerdings ist es schwer vorstellbar, dass jemand den beeindruckenden Soundtrack des F140HD V12-Motors bei Vollgas übertönen möchte.
Exklusivität und Personalisierung
Der Ferrari 12Cilindri 2025 ist ein echter Supersportwagen für die Auserwählten, dessen Produktionszahlen sorgfältig kuratiert wurden, um seine Exklusivität zu wahren. Die Preise für den US-Markt müssen noch bekannt gegeben werden, aber in ItalienDie Coupé-Variante startet bei umgerechnet rund $425.000, während das Spider-Cabriolet knapp $470.000 kosten wird.
Käufer haben die Möglichkeit, ihren 12Cilindri noch individueller zu gestalten. Die Auswahl reicht von leichten Sportsitzen aus Kohlefaser bis hin zu einer Auswahl an Dachmaterialien, darunter Glas, Aluminium oder Kohlefaser. Das versenkbare Hardtop des Spider-Modells kann in nur 14 Sekunden geöffnet oder geschlossen werden, sogar bei Geschwindigkeiten bis zu 40 km/h.
Das ultimative Grand-Touring-Erlebnis
Der Ferrari 12Cilindri 2025 stellt den Höhepunkt der Grand-Touring-Linie der Marke mit Frontmotor und V12-Motor dar. Dieser neue Ferrari kombiniert die rohe Kraft und den ergreifenden Soundtrack seines Saugmotors mit modernster Fahrwerksdynamik, aerodynamischer Leistung und einem atemberaubenden, zukunftsweisenden Design und ist bereit, Enthusiasten zu begeistern und den Status der Marke als unangefochtener Meister der Hochleistungs-Grand-Tourer zu festigen.
Egal, ob Sie über kurvige Straßen pflügen oder mühelos lange Strecken zurücklegen, der 12Cilindri verspricht ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das bei allen, die das Glück haben, sein mächtiges, sich aufbäumendes Pferd zu beherrschen, einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.
Die technologische Leistungsfähigkeit des 12Cilindri
Fortschrittliche Mensch-Maschine-Schnittstelle
Die Kabine des 12Cilindri ist eine technologische Meisterleistung und verfügt über eine hochmoderne Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI), die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau hebt. Das Herzstück dieses Systems ist ein zentral angebrachtes 10,25-Zoll-Touchscreen-Display, das sowohl für Fahrer als auch Beifahrer leicht erreichbar ist. Diese intuitive Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Steuerung der verschiedenen Funktionen und Einstellungen des Fahrzeugs.
Neben dem zentralen Touchscreen befinden sich zwei weitere Displays – ein 15,6-Zoll-Instrumentenbrett für den Fahrer und ein 8,8-Zoll-Display für den Beifahrer. Diese maßgeschneiderten Bildschirme bieten eine Fülle von Informationen und Anpassungsmöglichkeiten und sorgen dafür, dass beide Insassen tief in das Fahrerlebnis eintauchen können.
Innovative Fahrwerks- und Aerodynamik-Technologien
Das Chassis und die aerodynamische Leistung des 12Cilindri sind das Ergebnis sorgfältiger Konstruktion und Zusammenarbeit zwischen den Design- und Technikteams von Ferrari. Die völlig neue Aluminiumkonstruktion mit ihrem um 0,8 Zoll kürzeren Radstand und der verbesserten Torsionssteifigkeit von 15% bietet eine solide Grundlage für die außergewöhnlichen Fahreigenschaften des Autos.
Ergänzt wird dieses robuste Chassis durch die neueste Version von Ferraris innovativem dynamischen Kontrollsystem, genannt SSC 8.0. Diese fortschrittliche Software kann die Reifenhaftung selbst beim Lenken der Räder genau messen und entsprechend reagieren, um das Fahrzeugverhalten in jeder beliebigen Situation zu optimieren. Die Lerngeschwindigkeit des Systems wurde um 10% erhöht und seine Genauigkeit bei der Einschätzung des Fahrzeugverhaltens wurde ebenfalls um 10% verbessert.
Das Aerodynamikpaket des 12Cilindri ist ein wahres Kunstwerk, das Form und Funktion nahtlos miteinander verbindet. Bewegliche Klappen an den hinteren Ecken können bis zu 10 Grad gedreht werden und erzeugen bei 200 km/h bis zu 50 kg Abtrieb, um eine außergewöhnliche Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten. Wirbelgeneratoren, ein sorgfältig geformter Unterboden und strategisch platzierte Entlüftungsöffnungen arbeiten harmonisch zusammen, um Luftstrom und Kühlung zu optimieren und so die Leistungsfähigkeit des Autos weiter zu verbessern.
Optimierung und Effizienz des Antriebsstrangs
Das Herzstück des 12Cilindri ist der F140HD, ein 6,5-Liter-V12-Saugmotor, der den Höhepunkt der legendären Antriebsentwicklung von Ferrari darstellt. Dieser Motor wurde sorgfältig verfeinert und optimiert und ist das leistungsstärkste Saugmotor-Serienaggregat in der Geschichte der Marke. Er kann bis zu atemberaubenden 9.500 U/min hochdrehen und erstaunliche 818 PS und 500 lb-ft Drehmoment liefern.
Die Leistung des F140HD wird durch ein neues Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe weiter verbessert, das im Vergleich zum Vorgängermodell 812 Competizione einen zusätzlichen Gang bietet. Dies ermöglicht überarbeitete Übersetzungsverhältnisse und Schaltmuster, was zu einer Erhöhung des auf die Hinterräder übertragenen Drehmoments um 121 TP3T und einer Verkürzung der Schaltzeiten um 51 TP3T führt.
Damit der 12Cilindri die kommenden Abgasnormen Euro 6E erfüllt, verfügt das neue Abgassystem über gleich lange Krümmer, die in Keramikkatalysatoren und Partikelfilter münden. Diese fortschrittliche Konfiguration hilft dem mächtigen V12-Motor, die strengen Umweltauflagen zu erfüllen und gleichzeitig seine ikonische Klangsignatur zu bewahren.
Außergewöhnliche Leistung und Fahrdynamik
Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit
Der Ferrari 12Cilindri 2025 ist ein wahres Kraftpaket, das in weniger als 2,9 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von fast 211 Meilen pro Stunde erreichen kann. Diese atemberaubenden Zahlen sind ein Beweis für das außergewöhnliche Leistungsgewicht des Autos und die Ingenieurskunst, die in seine Entwicklung eingeflossen ist.
Handling und Agilität
Das Chassis und die Aufhängung des 12Cilindri wurden sorgfältig entwickelt, um ein aufregendes und vertrauenerweckendes Fahrerlebnis zu bieten. Das Hinterradlenksystem, das beim 812 Competizione erstmals zum Einsatz kam, verbessert die Agilität und Stabilität des Autos bei hohen Geschwindigkeiten und ermöglicht es ihm, Kurven mit Präzision und Gelassenheit zu meistern.
Die komplett neue Aluminiumkonstruktion mit ihrer verbesserten Torsionssteifigkeit bildet eine solide Grundlage für die außergewöhnlichen Fahreigenschaften des 12Cilindri. Das Auto ist wahlweise mit Michelin Pilot Sport S5- oder Goodyear Eagle F1 Supersport-Reifen erhältlich, die beide speziell in neuen Größen entwickelt wurden, um Leistung und Grip zu optimieren.
Bremsleistung
Damit der 12Cilindri genauso souverän beschleunigen kann, wie er soll, ist das Auto mit einem hochmodernen Brake-by-Wire-ABS-Evo-System ausgestattet. Dieses fortschrittliche Setup sorgt in Kombination mit der Leichtbauweise und den leistungsstarken Bremsen des Autos für außergewöhnliche Bremskraft und Kontrolle, selbst in den anspruchsvollsten Fahrsituationen.

Ein zeitloses Außendesign
Futuristische Interpretation eines Klassikers
Das Design des Ferrari 12Cilindri 2025 ist eine meisterhafte Mischung aus dem legendären Grand-Touring-Erbe der Marke und einer kühnen, zukunftsweisenden Ästhetik. Chief Design Officer Flavio Manzoni und sein Team haben sich von der futuristischen Ästhetik des italienischen Designs der 1960er und 1970er Jahre sowie der Bildsprache legendärer Science-Fiction-Filme inspirieren lassen.
Das Ergebnis ist eine muskulöse, dynamische Silhouette, die der Vergangenheit der Marke Tribut zollt und zugleich einen ausgeprägten, modernen Charakter aufweist. Das Äußere des 12Cilindri ist eine Studie der Kontraste, mit scharfen, eckigen Linien im Kontrast zu glatten, fließenden Oberflächen, was ein Gefühl von Spannung und visueller Dramatik erzeugt.
Aerodynamische Optimierung
Die Aerodynamik spielte bei der Entwicklung des Außendesigns des 12Cilindri eine entscheidende Rolle. Das Team aus Designern und Ingenieuren arbeitete eng zusammen, um sicherzustellen, dass die Form des Autos nicht nur atemberaubend aussieht, sondern auch außergewöhnliche leistungssteigernde Eigenschaften bietet.
Die beweglichen Klappen an den hinteren Ecken, die sich bis zu 10 Grad ausrichten lassen, sind ein Paradebeispiel für diese Synergie zwischen Form und Funktion. Diese aktiven Elemente erzeugen bei 200 km/h bis zu 50 kg Abtrieb und sorgen so für außergewöhnliche Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, ohne dass ein aktiver Heckflügel über die gesamte Breite erforderlich wäre.
Markante Designelemente
Das Äußere des 12Cilindri ist mit einer Vielzahl markanter Designelemente geschmückt, die zu seinem kühnen, futuristischen Aussehen. Ein besonderes Highlight ist die Deltaflügel-Grafik, die die Heckscheibe umgibt und die Fähigkeit des Designteams von Manzoni zeigt, aerodynamische Effizienz mit beeindruckender Optik zu verbinden.
Zu den weiteren bemerkenswerten Designmerkmalen gehören die strategisch platzierten Belüftungsöffnungen, die dabei helfen, den Luftstrom und die Kühlanforderungen des leistungsstarken V12-Motors zu steuern, sowie die muskulösen Radkästen und ausgeprägten Schulterlinien, die dem Auto einen Eindruck athletischer Leistungsfähigkeit verleihen.

Ein maßgeschneidertes Innenraumerlebnis
Dual-Cockpit-Architektur
Der Innenraum des Ferrari 12Cilindri 2025 ist ein Meisterwerk fahrerzentrierten Designs mit einer ausgeprägten Doppelcockpit-Architektur, die sowohl Fahrer als auch Beifahrer in das Fahrerlebnis eintauchen lässt.
Die Kabine verfügt über zwei separate Armaturenbretter, die jeweils über ein eigenes Display verfügen. Der Fahrer wird von einem 15,6-Zoll-Digitalinstrumentenbrett begrüßt, während der Beifahrer einen 8,8-Zoll-Bildschirm vorfindet, der so konfiguriert werden kann, dass er eine Vielzahl von Informationen anzeigt, von Leistungsdaten bis hin zu Unterhaltungsinhalten.
Zwischen diesen beiden Displays befindet sich ein mittig angebrachter 10,25-Zoll-Touchscreen, der eine intuitive Steuerung der verschiedenen Funktionen und Einstellungen des Fahrzeugs ermöglicht. Die Mittelkonsole mit ihrer Aluminiumstruktur, die die Deltaflügel-Grafik des Exterieurs aufgreift, beherbergt die Schalthebel des Getriebes, was das fahrerorientierte Layout noch weiter verbessert.
Komfort und Anpassung
Der Innenraum des 12Cilindri kann an die individuellen Vorlieben seiner Besitzer angepasst werden, wobei verschiedene Sitzoptionen und Dachkonfigurationen zur Verfügung stehen.
Standardmäßig werden Komfortsitze angeboten, aber Käufer können sich auch für leichte Sportsitze aus Kohlefaser entscheiden, um ein noch intensiveres Fahrerlebnis zu genießen. Coupé-Modelle können mit einer Auswahl an Dachpaneelen aus Glas, Aluminium oder Kohlefaser weiter individualisiert werden, während die Spider-Variante über ein versenkbares Hardtop verfügt, das selbst bei Geschwindigkeiten bis zu 25 Meilen pro Stunde in nur 14 Sekunden angehoben oder abgesenkt werden kann.
Erweiterte Konnektivität und Unterhaltung
Die technologischen Fähigkeiten des 12Cilindri erstrecken sich auch auf seine Konnektivitäts- und Unterhaltungsfunktionen. Die Integration von Apple CarPlay und Android Auto ist serienmäßig und ermöglicht eine nahtlose Verbindung mit dem Smartphone des Fahrers. Darüber hinaus ist optional ein 1.600 Watt starkes Burmester-Audiosystem mit 15 Lautsprechern für diejenigen erhältlich, die ein Hörerlebnis in Konzertsaalqualität suchen.
Allerdings ist es schwer vorstellbar, dass irgendjemand den atemberaubenden Soundtrack des F140HD V12-Motors übertönen möchte, der mit Sicherheit die Sinne aller fesseln wird, die ihn erleben.
Exklusivität und Sammelwert
Der Ferrari 12Cilindri 2025 ist ein echter Supersportwagen für die Auserwählten, dessen Produktionszahlen sorgfältig kuratiert wurden, um seine Exklusivität und Sammlerwürdigkeit zu bewahren. Die Preise für den US-Markt müssen noch bekannt gegeben werden, aber in Italien wird die Coupé-Variante bei umgerechnet rund $425.000 beginnen, während das Spider-Cabrio knapp $470.000 kosten wird.
Dieses Maß an Exklusivität und Preis spiegelt den Status des 12Cilindri als Höhepunkt der Grand-Touring-Leistung und Handwerkskunst wider. Käufer haben die Möglichkeit, ihr Auto mit einer Reihe von Optionen und Anpassungsmöglichkeiten weiter zu personalisieren, von der Wahl des Dachmaterials bis hin zur Auswahl leichter Sportsitze.
Wie jeder Ferrari dieses Kalibers dürfte sich auch der 12Cilindri zu einem äußerst begehrten Sammlerstück entwickeln, denn die Kombination aus atemberaubendem Design, beispielloser Leistung und der ruhmreichen Tradition der Marke sichert ihm einen Platz unter den begehrtesten Automobilen der Neuzeit.
Fazit: Eine meisterhafte Mischung aus Vergangenheit und Zukunft
Der Ferrari 12Cilindri 2025 ist der ultimative Ausdruck der Grand-Touring-Linie der Marke mit Frontmotor und V12-Motor. Durch die nahtlose Verbindung des ikonischen Erbes der Marke mit modernster Technologie und Design verspricht dieses neue Modell, Enthusiasten zu fesseln und Ferraris Status als unangefochtener Meister des Hochleistungs-Grand-Touring zu festigen.
Von seinem mitreißenden V12-Saugmotor bis hin zu seiner fortschrittlichen Fahrwerksdynamik und aerodynamischen Leistungsfähigkeit ist der 12Cilindri eine wahre Glanzleistung, die die wahre Essenz des springenden Pferdes verkörpert. Seine Exklusivität und Sammlerwürdigkeit werden den Reiz dieser großartigen Maschine nur noch steigern und dafür sorgen, dass sie als einer der kultigsten und begehrtesten Ferraris der modernen Ära in Erinnerung bleibt.
Während die Automobilwelt gespannt auf die Ankunft des 12Cilindri wartet, können Ferrari-Fans sicher sein, dass die Marke die Messlatte erneut höher gelegt hat: Sie hat ein Grand-Touring-Meisterwerk abgeliefert, das der Vergangenheit Tribut zollt und zugleich mutig in die Zukunft blickt.